Haselnuss pur? Williamsbirne auf Eis? Das geht. Noch besser: Gehen Sie mit uns neue Wege und genießen Sie kreative Cocktails und Longdrinks mit unseren Obst-Spirituosen aus dem Echter Nordhäuser Reiche Ernte-Sortiment.
Hot Willi

Zutaten
6 cl Echter Nordhäuser Reiche Ernte Williamsbirne
1 cl Zimtsirup
200 ml Apfelsaft
Zubereitung
Apfelsaft erhitzen. Echter Nordhäuser Reiche Ernte Williamsbirne in ein Glas oder eine Tasse füllen und heißen Apfelsaft hinzufügen.
Anschließend mit einem Schuss Zimtsirup verfeinern, umrühren und genießen.
Fireside Hazelnut
Zutaten
100 ml Echter Nordhäuser Reiche Ernte Haselnuss
50 ml Sahne, 50 ml Milch
1 EL Honig oder Ahornsirup
1 TL Zimt, 1 TL Kakopulver (ungesüßt)
1 Handvoll geröstete Haselnüsse (fein gehackt)
Eiswürfel
Schlagsahne (zum Garnieren)
Etwas geraspelte dunkle Schokolade oder Kakaopulver (für die Deko)
Zubereitung
Die Ränder der Gläser mit etwas Honig bestreichen und in gehackten Haselnüssen wälzen. Gläser kurz kalt stellen.
Den Haselnusslikör In einem Shaker geben und mit Sahne, Milch, Honig, Zimt und Kakaopulver kräftig schütteln.
Die Gläser mit Eiswürfeln füllen, Cocktail darüber gießen und mit Schlagsahne und Schokoladenraspeln garniert servieren.

Marillenzauber

Zutaten
40 ml Echter Nordhäuser Reiche Ernte Marille
100 ml trockener Sekt oder Prosecco
50 ml gekühltes Tonic Water
1 Spritzer frischer Zitronensaft & Eiswürfel
Frische Marillenspalte oder Rosmarinzweig zur Garnitur
Zubereitung
Ein Weinglas oder Aperitifglas mit Eiswürfeln füllen.
Echter Nordhäuser Reiche Ernte Marille und einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Mit gekühltem Sekt und Tonic Water auffüllen. Vorsichtig umrühren, damit die Kohlensäure erhalten bleibt.
Mit einer frischen Marillenspalte oder einem Zweig Rosmarin garnieren.
Williams Tonic
Zutaten
4 cl Echter Nordhäuser Reiche Ernte Williamsbirne
16 cl Tonic Water
Eiswürfel
Zitronenschnitz oder Birnenschnitz zum Dekorieren
Zubereitung
Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben, Echter Nordhäuser Reiche Ernte Williamsbirne hinzufügen und mit Tonic Water auffüllen.
Mit Zitronenschnitz oder Birnenschnitz dekorieren.
